Trasswerke Meurin hat einen neuartigen Baustoff entwickelt, der auf den Prinzipien der Bionik basiert – der KLB Wabenstein.
In ihrer deutschsprachigen Ausgabe (BWI) berichtet www.cpi-worldwide.com ausführlich über den nachhaltigen Stein und das groß angelegte Projekt, das im vergangenen Jahr bei Trasswerke Meurin realisiert wurde.
In Zusammenarbeit mit sechs Projektpartnern wurde eine hochmoderne Produktionsanlage geschaffen.
Wie in der Fachzeitschrift hervorgehoben wird, war es die „Zusammenarbeit und der Pioniergeist aller Beteiligten“, die den Erfolg dieses innovativen Projekts möglich machten. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projekts und der feierlichen Eröffnung der Produktionsanlage sind drei Projektpartner besonders in Kontakt geblieben. Sie streben nun an, die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren und die daraus gewonnenen Synergien für zukünftige Projekte zu nutzen.
GERTEC Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Antriebstechnik Saftig GmbH und SIKA AG bündeln nun ihre Expertise in einer starken Partnerschaft, um eine einzigartige Komplettlösung anzubieten. Gemeinsam treten die drei Unternehmen unter dem Namen
"COOPERATION FOR ADVANCED INSULATION" auf und setzen auf Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Baustoffproduktion.
Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Interessenten eine durchgängige Wertschöpfungskette anzubieten, die den gesamten Prozess umfasst: Von der Entwicklung des innovativen Mineralschaums durch Sika, über die Mischung und Verarbeitung des Mineralstoffs in einem Kolloid-Mischer der Firma GERTEC, bis hin zur vollautomatisierten Produktionsanlage von Antriebstechnik Saftig, die das Endprodukt nach den spezifischen Anforderungen der Kunden produziert. Diese integrierte Lösung ermöglicht es, maßgeschneiderte, hochgradig effiziente Baustoffe für unterschiedlichste Anwendungen zu schaffen.
Aus diesem zukunftsweisenden Vorhaben heraus ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit entstanden, die nun auch für zukünftige Interessenten vollständig zur Verfügung steht. Die drei Unternehmen bieten eine maßgeschneiderte Lösung, die sowohl nachhaltige als auch technologische Innovationen in der Baustoffproduktion vereint.
Die erste Gelegenheit, mehr über diese spannende Zusammenarbeit zu erfahren, bietet sich auf der Bauma Messe 2025 in München,
die vom 7. bis 13. April 2025 stattfindet. Besuchen Sie uns am Stand der Firma GERTEC in Halle C2, Stand Nr. 449.
Hier können Sie sich direkt vor Ort über die Technologien und Lösungen informieren, die hinter dieser innovativen Partnerschaft stehen. Unsere Experten stehen Ihnen für detaillierte Gespräche zur Verfügung und erläutern Ihnen, wie die integrierten Lösungen den Anforderungen Ihrer Projekte gerecht werden können.
BetonWerk International
Ausgabe 1-2025
Seite 140 - 146
Bericht über die Innovative Baustoffproduktion bei Trasswerke Meurin
Sika ist ein führendes Unternehmen der Spezialitätenchemie, das innovative Lösungen in den Bereichen Abdichtung, Dämmung, Reparatur und Verstärkung für die Bauindustrie bietet. Mit rund 34.000 Mitarbeitenden in 103 Ländern und über 400 Produktionsstätten weltweit verbessert Sika die Langlebigkeit, Energieeffizienz und Sicherheit von Gebäuden und Infrastrukturen.
Die Firma Gertec mit Sitz in Sulzberg, Süddeutschland, ist auf die Verarbeitung und Mischung mineralischer Stoffe für spezifische Anwendungen spezialisiert. Als Hersteller von Mischanlagen und mit jahrelanger Erfahrung ist Gertec ein zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Lösungen in der Industrie.
Antriebstechnik Saftig ist auf Anlagenautomatisierung und die Verkettung von Prozessen und Schnittstellen spezialisiert. Mit modernen Fördersystemen integriert das Unternehmen Produkte sowohl in Stand-Alone-Anlagen als auch in bestehende Produktionslinien. Durch maßgeschneiderte Lösungen werden die spezifischen Anforderungen der Kunden effizient und flexibel umgesetzt.
bauma 2025
Munich, 7.-13 Apr. 2025
Lernen Sie uns kennen
in Halle C2, Stand Nr. 449.